Apostolos Tzitzikostas ist neuer Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus
Apostolos Tzitzikostas ist seit dem 1. Dezember 2025 Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus. Seine Aufgabe ist es, den europäischen Verkehr wettbewerbsfähiger, nachhaltiger und widerstandsfähiger gegen künftige Schocks zu machen und sicherzustellen, dass er für alle EU-Bürger sicher, zugänglich und erschwinglich ist.
Laut seinen Aussagen, will er sich darauf konzentrieren, die Wettbewerbsfähigkeit des EU-Verkehrssektors zu verbessern, den vereinbarten Zeitplan für den grünen und digitalen Wandel einzuhalten, das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V) innerhalb der festgelegten Fristen fertigzustellen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Durchsetzung der geltenden EU-Vorschriften zu gewährleisten. Um Lösungen für die Dekarbonisierung des Verkehrs, wie die Herstellung nachhaltiger Kraftstoffe und die Entwicklung von Ladeinfrastrukturen, voranzutreiben, verpflichtete er sich, bis 2025 einen Investitionsplan für nachhaltigen Verkehr vorzulegen, während er im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit versprach, einen EU-Aktionsplan für die Automobilindustrie zu entwickeln.
Er ist verantwortlich für:
- darauf hinzuarbeiten, dass die fehlenden Teile des transeuropäischen Verkehrskorridors bis 2030 gebaut werden, und den Binnenmarkt für Verkehrsdienste zu stärken;
- Förderung eines widerstandsfähigen und wettbewerbsfähigen Tourismussektors im Einklang mit der EU-Agenda für den Tourismus 2030
- Ausarbeitung eines Plans für ein ehrgeiziges europäisches Hochgeschwindigkeitsschienennetz zur Anbindung der Hauptstädte der EU
- Entwicklung einer Verordnung über die einheitliche digitale Buchung und den einheitlichen digitalen Ticketverkauf, um den Fluggästen zu helfen, ein einziges Ticket auf einer einzigen
- Plattform zu kaufen und die Fluggastrechte zu schützen
- Einführung eines Investitionsplans für einen nachhaltigen Verkehr zur Ausweitung und Priorisierung von Investitionen zur Dekarbonisierung des Sektors, einschließlich der
- Elektrifizierung des Straßenverkehrs und des Einsatzes modernster Technologien
- Konzentration auf verschiedene Verkehrssektoren, z. B. durch die Entwicklung einer neuen maritimen Industriestrategie
- Ausarbeitung einer Strategie für EU-Häfen mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit
Bilder
![](https://cockpit.uecc-chambers.eu//storage/uploads/2024/12/09/Apostolos-Tzitzikostas---EU-Commission_uid_6756b312b9dde.jpg)
Aktuelle News
2024.12
Nächste News
2024.11